#21 "An die Menschheit der Zukunft: Das Manifest des digitalen Humanismus" mit Dr. Hannes Werthner
Shownotes
Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt schneller, als wir sie verstehen. Deshalb fordern immer mehr Wissenschafter, innezuhalten und die Digitalisierung gemeinsam und öffentlich gestalten; und zwar menschenzentriert.
Mein Gast in dieser Episode ist Dr. Hannes Werthner. Er hat das Manifest initiiert und erklärt, wie es entstanden ist. Wir sprechen über Verantwortung, mangelnde Aufklärung, Transhumanismus und KI im Krieg. Hier gehts zum Manifest (mehrsprachig): https://digitalhumanism.eu
Feedback, Fragen oder Vorschläge bitte an redaktion@dguz.at
Danke fürs Zuhören und: Misch dich ein!
Hier die Zitate im Intro der Episode:
Quelle: TED Datum: 15.05.2025 Titel The AI Revolution Is Underhyped, Eric Schmidt www.youtube.com/watch?v=id4YRO7G0wE
Quelle: The Telegraph Datum: 02.11.2023 Titel: Elon Musk tells Rishi Sunak 'AI will mean people no longer need to work'www.youtube.com/watch?v=eeLGD5pegIM
Quelle: ISRAELPM Datum: 13.06.2025 Titel: Statement by PM Netanyahu www.youtube.com/watch?v=Vsj5pw4QPls
Quelle: Yuval Noah Hariri Datum: 30.06.2025 Titel: AI and the paradox of trust www.youtube.com/watch?v=8GaW36EfidI
Quelle: FAZ Datum: 14.05.2025 Titel: Merz: Bundeswehr soll „stärkste Armee Europas“ www.youtube.com/watch?v=exBZy7h9dvM
Quelle: 60Minutes Datum: 09.10.2023 Titel: "Godfather of AI" Geoffrey Hinton: The 60 Minutes Interviewwww.youtube.com/watch?v=qrvK_KuIeJk
Unterstütze diesen Podcast mit einer Spende oder einem Abo.
Neuer Kommentar