#21 "An die Menschheit der Zukunft: Das Manifest des digitalen Humanismus" mit Dr. Hannes Werthner

Shownotes

Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt schneller, als wir sie verstehen. Deshalb fordern immer mehr Wissenschafter, innezuhalten und die Digitalisierung gemeinsam und öffentlich gestalten; und zwar menschenzentriert.

Mein Gast in dieser Episode ist Dr. Hannes Werthner. Er hat das Manifest initiiert und erklärt, wie es entstanden ist. Wir sprechen über Verantwortung, mangelnde Aufklärung, Transhumanismus und KI im Krieg. Hier gehts zum Manifest (mehrsprachig): https://digitalhumanism.eu

Feedback, Fragen oder Vorschläge bitte an redaktion@dguz.at

Danke fürs Zuhören und: Misch dich ein!

Hier die Zitate im Intro der Episode:

Eric Schmidt: https://www.youtube.com/watch?v=id4YRO7G0wE

Elon Musk: https://www.youtube.com/watch?v=R2meHtrO1n8

Benjamin Netanyahu: https://www.youtube.com/watch?v=Vsj5pw4QPls

Yuval Noa Hariri https://www.youtube.com/watch?v=8GaW36EfidI

Friedrich Merz: https://www.youtube.com/watch?v=WVc7nb0fzuo

Geoffrey Hinton (60 Minutes): https://www.youtube.com/watch?v=qrvK_KuIeJk

Unterstütze diesen Podcast mit einer Spende oder einem Abo.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.